Schwarzwald Erlebnis / Teamolympiade






Am Anreisetag holen wir Sie mit einem modernen Reisebus an Ihrem Firmensitz ab. Die Fahrt führt Sie zunächst in den Nordschwarzwald, wo zunächst ein Besuch des „Lothar-Pfades“ vorgesehen.
Am 26. Dezember 1999, dem 2. Weihnachtsfeiertag zog über Mitteleuropa ein furchtbares Orkantief hinweg. Mit hohen Windgeschwindigkeiten und orkanartigen Böen verursachte der Sturm "Lothar" in Süddeutschland große Schäden. Im Schwarzwald hinterließ er örtlich Spuren der Verwüstung, die heute teilweise noch deutlich zu sehen sind.
Es wurden Böen mit Geschwindigkeiten von über 200 km/h gemessen. In einzelnen Gebieten kam es zu Stromausfall und massenweise umgestürzte Bäume sorgten für teils längere Unterbrechungen im Schienen- und Straßenverkehr. Etwa 60 Menschen kamen bei diesem Orkan ums Leben. Der in Süddeutschland angerichtete Sachschaden wurde auf etliche Milliarden Euro geschätzt. Innerhalb 2 Stunden wurden im Schwarzwald 30 Millionen Kubikmeter Holz geknickt und entwurzelt. Für die Waldbesitzer im Schwarzwald war der Sturm eine wirtschaftliche Katastrophe, für die Natur aber eröffneten sich völlig neue Chancen. In den Sturmflächen zeigen sich inzwischen ganz neue Entwicklungen, teilweise wurden wieder völlig neue Ausblicke in die Landschaft möglich.
In einem kleinen Teil dieses Gebietes im Nordschwarzwald bei Baiersbronn wurde der „Lothar-Pfad“ angelegt. Der urige Weg führt über Treppen, Stege und Leitern mitten in ein Waldstück hinein, dass nach dem Orkan so belassen und nicht geräumt wurde.
Bei einer geführten, etwa einstündigen Wanderung erleben Sie diese Chancen und Ausblicke der Natur hautnah. Beim Gang über den einen Kilometer langen Pfad sollte man festes Schuhwerk anziehen.
Nach einer sich anschließenden ca. 20 minütigen Busfahrt haben wir für Sie ein weiteres Highlight arrangiert. Die Fahrt in einem alten Dampfsonderzug von Ottenhöfen nach Achern und zurück. Gemütlich zuckelt der Dampfsonderzug, welcher exklusiv für Ihre Belegschaft gechartert wird, durch die schönen Naturlandschaft des Schwarzwaldes. Im Buffettwagen bieten wir Ihnen selbstverständlich diverse Getränke und kleine Snacks an (nicht im Preis inkludiert, wird gesondert berechnet). Die Dampfzugfahrt dauert etwas 1 Stunde.
Im Anschluss daran geht die Fahrt mit dem Bus weiter ins ca. 10 km entfernte Sasbachwalden.
Hier haben wir für Ihre Belegschaft eine „Team – Olympiade“ vorbereitet. Ein spannender Wettbewerb mit herausfordernden Team – Aufgaben. Kreativität, Kommunikation und Spass stehen im Mittelpunkt dieses ca. 3 - Stunden - Events.
Es ist ca. 18.00 Uhr wenn die Outdooraktivitäten sich ihrem Ende neigen. Zeit, das Erlebte in angenehmem Ambiente noch einmal Revue passieren zu lassen.
An das Oudoorprogramm schließt sich ein Barbecue mit einer Auswahl diverser Grillspezialitäten an. Das Grillbarbecue findet im Freien oder in einer ansprechenden, angrenzenden Lokalität statt. Für den geselligen Ausklang des Abends steht eine bewirtschaftete Bar mit DJ Musik zur Verfügung.
Die Rückfahrt erfolgt entsprechend Ihren Wünschen.
Paketleistung:
· Busfahrt
· Geführte Wanderung Lothar-Pfad
· Dampf – Sonderzugfahrt
· Team – Olympiade (wie oben beschrieben)
· Abendessen (wie oben beschrieben exkl. Getränke)
Preis p.P.: ab 109,00 € zzgl. MwSt.
Die o.g. Angebote basieren auf einer Teilnehmerzahl von 40 - 200 Personen
Alle Preise verstehen sich zzgl. 19 % Mwst.
Mögliche Abfahrtsorte für eintägige Betriebsausflüge: Raum Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg, Frankfurt am Main